Stubaier Höhenweg
93,6 km
9.924 Hm
9.253 Hm
13 Nächte
7 Personen
.
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege mit seilversicherten Stellen. Trittsicherheit erforderlich. Für die Teilnahme am Hochtouren-Teil ist die Tour als schwer eingestuft.
23.07. - 04.08.2023
Bremer Hütte
Über 5.000 Höhenmeter, knapp 80 Kilometer Strecke, 8 Hütten – und das alles rund um ein einziges Tal: Der Stubaier Höhenweg ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Höhenwanderwege der Ostalpen, der auf sieben Etappen durch die Stubaier Alpen führt. Wir haben diese durch weitere ergänzt und die Tour um die 7 Summits angepasst. Zudem wurde die Tour um eine anspruchsvolle Gletscherpassage über die Müllerhütte erweitert. Als unbestrittene Hauptattraktion gelten die vielen Gletscherblicke auf den Etappen zwischen Dresdner und Bremer Hütte.
Die Route ist als schwarzer Bergweg klassifiziert und schlängelt sich ausschließlich durch alpines Gelände. Trittsicherheit, eine entsprechende Grundkondition, Schwindelfreiheit und die richtige Ausrüstung sind daher Grundvoraussetzungen, um die machtvolle Bergwelt am Stubaier Höhenweg kennenzulernen. Der Höhenweg kann problemlos in beiden Richtungen begangen werden. Eine Besonderheit ist außerdem, dass es von jeder Hütte Abstiegsmöglichkeiten ins Tal und umgekehrt Aufstiegsmöglichkeiten vom Tal gibt. Somit kann der Weitwanderweg auch etappenweise begangen werden.